
vergangen
es gibt keinen computer, der nach freiheit ruft
Künstliche Intelligenz und Ethik – anknüpfend an Otl Aichers Essay „kulturen des denkens“
25. Juni 2022
natürlich ist ein auto auch ein zeichen
Retrospektive zu Otl Aicher: Kritik am Auto, München 1984
26. August 2022
wir haben brot, wir haben spiele
Olympia als Politikum, Olympia als Utopie, Olympia als Big Business – zum 50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele München 1972
20. Oktober 2022
hier gibt es nichts, das schatten spendet
Vier Männer und zwei Motorräder in der Wüste: Prof. Michael Klar und Karsten de Riese berichten in Bild und Wort über einen Wüstentrip mit Otl Aicher und seinem Sohn Florian im Auftrage von BMW.